Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist mythoriaquen mit Sitz in Deutschland.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Cassebeerstraße 1
63571 Gelnhausen, Deutschland
Telefon: +497735440902
E-Mail: info@mythoriaquen.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter" erreichbar.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Finanzplattform auf.
Wichtig: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von mythoriaquen, einschließlich unserer Webseite, mobilen Anwendungen und sonstigen digitalen Services im Bereich der Finanzdienstleistungen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer oder besonderen Merkmalen.
3. Datenerhebung und -verwendung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Kontaktdaten und Registrierung
Bei der Registrierung für unsere Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene personenbezogene Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Services erforderlich sind. Dazu gehören Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie gegebenenfalls weitere Identifikationsdaten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Geldwäscheprävention.
Finanzdaten
Zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Informationen über Ihre Bankverbindungen, Transaktionsdaten, Kreditwürdigkeit sowie andere finanzrelevante Informationen. Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen verwendet.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter Banken, Zahlungsdienstleister und Finanzinstitute. Diese erhalten nur die Daten, die für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich sind, und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
8. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, erreichbar unter der Anschrift: Postfach 31 63, 65021 Wiesbaden.
Unabhängig davon steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes zu, sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.